Volkshochschule

Vor über 60 Jahren wurden in der Gemeinde Ratekau in den Orten Pansdorf, Ratekau, und Sereetz Volkshochschulstandorte gegründet.

Sie sind organisatorisch und satzungsmäßig miteinander verbunden und bilden die Volkshochschule der Gemeinde Ratekau in kommunaler Trägerschaft. Neben der Gesamtleitung hat jeder Standort eine eigene Leitung, die sich ehrenamtlich um die Programmgestaltung und den organisatorischen Ablauf  kümmert.

Bildung ist ein lebenslanger Prozess. Bereiten zunächst die Schulen mit unterschiedlichen Inhalten und Abschlüssen auf das (Berufs-) Leben vor, ist es Aufgabe der Weiterbildung, die Menschen fortwährend zu begleiten.

Die Gemeinde Ratekau trägt mit ihrer Volkshochschule durch vielfältige Freizeit-, Kultur- und Bildungsmöglichkeiten nicht nur zur Qualifikation der Bürgerinnen und Bürger bei, sondern ermöglicht auch eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Das Programm erscheint stets zweimal im Jahr als Gesamtprogramm, jeweils im Januar und August als Frühjahrs- und Herbstsemester. Die Volkshochschulleiter sind immer darum bemüht, das neue Programm dem aktuellen Bedarf anzupassen und neue Angebote der Weiterbildung anzubieten. Neue Kursleiterinnen und Kursleiter, die an der Volkshochschule der Gemeinde Ratekau einen Kurs anbieten wollen, sind daher immer herzlich willkommen. 

Das neue VHS-Programm unserer Gemeinde lädt Sie wieder ein, von den interessanten und abwechslungsreichen Kursen und Veranstaltungen regen Gebrauch zu machen.

Hier gelangen Sie zum neuen Volkshochschulprogramm.

Unsere Volkshochschule erreichen Sie wie folgt: