Senioren:innen

36 Jahre Seniorenrat der Gemeinde Ratekau - der Seniorenrat stellt sich vor

Wer wir sind

Der Seniorenrat der Gemeinde Ratekau wurde 1980 als die gewählte Vertretung der älteren Generation gegründet. Wir sind eine Interessenvertretung für alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Ratekau, ehrenamtlich tätig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden.

Wir treten für die Interessen und die Bedürfnisse der älteren Menschen in unserer Gemeinde ein, machen aufmerksam auf Probleme und halten in Seniorenfragen engen und kooperativen Kontakt zu Verwaltung und Politik.

Wir sind offen für Ihre Fragen und nehmen Anregungen gerne auf.

Was wir anbieten

Der Seniorenrat bietet den Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Veranstaltungen zur Unterhaltung und Bildung, Nachmittage mit Begegnungen im kleinen sowie im größeren Kreis.

Für was wir uns einsetzen

  • eine barrierefreie Gemeinde Ratekau.

  • die Einrichtung eines Pflegestützpunktes im Südkreis Ostholstein.

  • die Belange der älteren Generation gegenüber Behörden und Verbänden.

Mitglieder des Seniorenrats

Vorsitzende:

  • Marion Schmidt

Stellv. Vorsitzender und Schriftführer:

  • Reinhard Rausch

Die weiteren Mitglieder sind:

  • Renate Heuer
  • Holger Kliefoth
  • Ursula Schell
  • Uwe Daude


Beratungsangebote des Seniorenrates der Gemeinde Ratekau

Wir informieren und beraten ältere Bürger über 60 Jahre in allen Fragen, die Ihren Lebensbereich betreffen. Wir sind allen Verbänden und Vereinen behilflich, wenn es um seniorenrelevante Fragen geht. Sind Sie Interessiert an unserer Arbeit oder haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne und geben praktische Hilfen.

Ratekau, Veranstaltungsort: Seniorentreff Bäderstraße 13, 23626 Ratekau

 

Jeden Dienstag

11:00 Uhr Seniorensitzgymnastik

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat:

15:00 Uhr: „Plattdeutscher Krink“

Jeden 1. Mittwoch im Monat:

10:00 Uhr: Verkehrsseminar „Mobil sein - mobil bleiben“ des DVR und ADAC

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat:

15:00 Uhr: „Denk mit – Bleib fit“, Ganzheitliches Gedächtnistraining

Jeden 2. Donnerstag im Monat:

14:30 Uhr: Bingo-Nachmittag mit Kaffeetafel

Sereetz

Jeden Dienstag: 09:30 Uhr: Senioren-Sitzgymnastik, Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte, Berliner Straße 53
Jeden 1. Donnerstag im Monat: 14:00 Uhr: Bingo-Nachmittag mit Kaffeetafel, Veranstaltungsort: Gemeinschaftsraum der Achim-Bröger-Schule, Schulstraße 6
Jeden 3. Donnerstag im Monat:
15:00 Uhr: Sereetzer Klönschnacker, Veranstaltungsort: Gemeinschaftsraum Sereetz