Dorfmuseum Ratekau
Umrahmt von einem herrlichen, üppig blühenden und duftenden Garten finden Sie eine alte, mit Reet gedeckte Rauchkate. Ihre liebevolle Ausstattung sowie die von Werkhaus, Schmiede, Remisen und Backhaus mit intaktem Kuppelofen versetzen den Betrachter in alte Zeiten. Eine Stube von 1880 lädt alle Paare herzlich ein, sich hier in reizvoller Kulisse vermählen zu lassen!
Vieles will bei uns entdeckt werden: Eine Küche von 1940, alte Herde, Haushaltsgeräte, Waagen, Kaffeemühlen, Nähmaschinen, Webstuhl, Fotoapparate, Poesiealben, Uhren, Bilder, Spielzeug aus vergangener Zeit. Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Kutschen, Trecker, Motorrad. Diverse Handwerksgeräte für Holz-/Schmiede-/ und Metallbearbeitung, Schuhmacherwerkstatt und noch viel mehr lässt das Technik-Herz höher schlagen! Seltene Funde aus dem hiesigen Megalith-Steinzeitgrab, heimatkundliche Literatur, Fürst Blücher-Erinnerungswand und vieles andere warten auf die historisch Interessierten.
Sie möchten Techniken der damaligen Zeit wiederentdecken und ausprobieren? Zum Beispiel Gärtnern mit alten Pflanzensorten; Kräuterseminare; Weben, Klöppeln, Sticken, Häkeln; Backen am alten Kuppelofen; Arbeiten an alten Maschinen; traditionelle Holzverarbeitung; Erlernen der Schmiedekunst? Schauen Sie auf der Seite des Dorfmuseums www.dorfmuseum-ratekau.de nach den Terminen und seien Sie herzlich willkommen!
Audiovisueller Rundgang
Seit Mitte des Jahres 2024 können Sie unser Dorfmuseum auch außerhalb der Öffnungszeiten erleben. Durch Scannen von QR-Codes an den einzelnen Gebäuden ist es leicht möglich, die Räume mit dem Smartphone digital zu erkunden und einzelne Exponate genauer zu betrachten. Texte, Fotos, Videos und Audios vermitteln die Geschichte und Technik vergangener Zeit anschaulich und verständlich.
Das Projekt wurde mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) über die LAG AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. gefördert.