Verwaltungsfachangestellte w/m/d - Fachrichtung Kommunalverwaltung -

Die Gemeinde Ratekau ist mit rund 15.400 Einwohner:innen eine der größten Gemeinden im Kreis Ostholstein. Durch Projekte im Natur- und Klimaschutz sowie einer nachhaltigen Entwicklung hat die Gemeinde bundesweit hohe Anerkennung gefunden.
Wir suchen zum 1. August 2023 eine motivierte Person für die Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte w/m/d
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. In der Praxis lernen Sie die unterschiedlichen Ämter der Verwaltung kennen. Darüber hinaus besuchen Sie die Berufsschulblöcke an der Kreisberufsschule in Eutin. Einleitend dazu findet im ersten Ausbildungsjahr interner Unterricht beim Kreis Ostholstein statt. Die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Vorbereitung darauf erfolgen jeweils in der Verwaltungsakademie in Bordesholm mit angeschlossenem Internat.
Wir bieten als moderner und serviceorientierter Arbeitgeber:
- eine interessante und vielseitige Ausbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
- vermögenswirksame Leistungen
Unsere Erwartungen:
- Zuverlässigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- freundlicher Umgang mit anderen Menschen
- Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung in einer engagierten Gemeindeverwaltung
- erfolgreicher mittlerer Schulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulausbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen über Ihren Bildungsweg bis zum
08. Februar 2023
an die Adresse der
Gemeinde Ratekau
Bäderstraße 19
23626 Ratekau
oder per E-Mail an
personal@ratekau.de
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz findet Anwendung.
Hinweise:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus verwaltungstechnischen Gründen keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet, sofern kein frankierter Rücksendeumschlag beigefügt ist.
Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) werden berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten als Bewerber:in werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und gegenüber der Personalabteilung, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat offengelegt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Für weitere Auskünfte steht Frau Schönrock, Tel. 04504/803-130, zur Verfügung.
Ratekau, den 22.01.2023 ● Gemeinde Ratekau ● Der Bürgermeister